Ein bedeutender Vertragsabschluss steht bevor und Sie wollen sicher gehen, dass Rechnungen Ihrer Vertragspartner auch beglichen werden können? Wie hoch sind Ihre Chancen, dass ein zukünftiger Mieter oder Pächter seine Miete zahlen kann? Ist der zukünftige Käufer Ihrer Immobilie auch seriös? Es gibt zahlreiche Gründe, um die Zahlungsfähigkeit und Kreditwürdigkeit einer Person oder einer Firma überprüfen zu lassen. Dies ist kein ungewöhnlicher Vorgang. Im modernen Geschäftsalltag wird praktisch bei jedem langfristigen Geschäft eine Bonitätsprüfung vorgenommen. Vorsicht ist in diesem Fall besser als Nachsicht. Besonders für kleine Unternehmen kann ein zahlungsunfähiger Kunde weitreichende Folgen verursachen.
Doch auch wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist und Zahlungen ausbleiben, ist eine Bonitätsprüfung sinnvoll. Je nach der Höhe Ihrer Forderung ist es wichtig, einen Zahlungserfolg abschätzen zu können. Ist schon ein Offenbarungseid geleistet worden, sind Gelder, Immobilien etc. vorhanden? Wir können Ihnen hier Klarheit verschaffen.
Bei der Bonitätsprüfung überprüft unsere Privat- und Wirtschaftsdetektei Firmeneintragungen, Schuldenstände und Arbeitsverhältnisse, wobei wir auch zahlreiche Schuldnerverzeichnisse und öffentliche Register (z.B. Handels, Gewerbe, Genossenschafts- oder Vereinsregister) durchleuchten. Wenn gewünscht befragen wir auch Unternehmen direkt oder nehmen diskrete Befragungen des Umfeldes vor. In der weiteren persönlichen Recherche können wir Informationen aus Print- und Onlinemedien, Bilanzen, Zahlungserfahrungen und Selbstauskünfte mit in unsere Ermittlungen einbeziehen.
Wir beraten Sie gerne und erstellen Ihnen auf Wunsch ein unverbindliches Angebot.