Bonitätsprüfung

Bonitätsprüfung

Ein bedeu­ten­der Ver­tragsab­schluss ste­ht bevor und Sie wollen sich­er gehen, dass Rech­nun­gen Ihrer Ver­tragspart­ner auch beglichen wer­den kön­nen? Wie hoch sind Ihre Chan­cen, dass ein zukün­ftiger Mieter oder Pächter seine Miete zahlen kann? Ist der zukün­ftige Käufer Ihrer Immo­bilie auch ser­iös? Es gibt zahlre­iche Gründe, um die Zahlungs­fähigkeit und Kred­itwürdigkeit ein­er Per­son oder ein­er Fir­ma über­prüfen zu lassen. Dies ist kein ungewöhn­lich­er Vor­gang. Im mod­er­nen Geschäft­sall­t­ag wird prak­tisch bei jedem langfristi­gen Geschäft eine Bonität­sprü­fung vorgenom­men. Vor­sicht ist in diesem Fall bess­er als Nach­sicht. Beson­ders für kleine Unternehmen kann ein zahlung­sun­fähiger Kunde weitre­ichende Fol­gen verursachen.

Doch auch wenn das Kind schon in den Brun­nen gefall­en ist und Zahlun­gen aus­bleiben, ist eine Bonität­sprü­fung sin­nvoll. Je nach der Höhe Ihrer Forderung ist es wichtig, einen Zahlungser­folg abschätzen zu kön­nen. Ist schon ein Offen­barung­seid geleis­tet wor­den, sind Gelder, Immo­bilien etc. vorhan­den? Wir kön­nen Ihnen hier Klarheit verschaffen.

Bei der Bonität­sprü­fung über­prüft unsere Pri­vat- und Wirtschafts­de­tek­tei Firmenein­tra­gun­gen, Schulden­stände und Arbeitsver­hält­nisse, wobei wir auch zahlre­iche Schuld­nerverze­ich­nisse und öffentliche Reg­is­ter (z.B. Han­dels, Gewerbe, Genossen­schafts- oder Vere­in­sreg­is­ter) durch­leucht­en. Wenn gewün­scht befra­gen wir auch Unternehmen direkt oder nehmen diskrete Befra­gun­gen des Umfeldes vor. In der weit­eren per­sön­lichen Recherche kön­nen wir Infor­ma­tio­nen aus Print- und Onlineme­di­en, Bilanzen, Zahlungser­fahrun­gen und Selb­stauskün­fte mit in unsere Ermit­tlun­gen einbeziehen.

Wir berat­en Sie gerne und erstellen Ihnen auf Wun­sch ein unverbindlich­es Angebot.