Observationen

diskrete Observationen

Im Rah­men von Son­der­ermit­tlun­gen observieren wir Zielper­so­n­en für Sie.

Ist eine Per­son tat­säch­lich an sein­er Meldead­resse greif­bar? Geht Ihr Mitar­beit­er ein­er uner­laubten Neben­tätigkeit nach? Wird Ihr Eigen­tum wieder­holt beschädigt? Haben Sie den Ver­dacht, ihr Ex-Ehep­art­ner gibt seine. Erwerb­stätigkeit nicht an, um sich Unter­halt­szahlun­gen zu entziehen?

Dies sind einige der Fälle, in denen eine Beobach­tung von Per­so­n­en oder Örtlichkeit­en notwendig wer­den kann.

Wie wir observieren

Wenn Sie uns den Auf­trag für eine Obser­va­tion geben, teilen Sie uns am besten alle Ihnen bekan­nten Infor­ma­tio­nen mit, auch wenn Sie Ihnen noch so nichtig erscheinen. Denn auch kleine Anhalt­spunk­te, wie dem Geburt­sort, Geburt­sname, Voran­schriften, Gerücht­en über Eigen­tum sowie über Bekan­nte und Ver­wandte sind wichtig bei Pla­nung und Durch­führung ein­er Observation.

Bevor wir mit der Pla­nung begin­nen, prüfen wir zunächst genau, ob wir ein pos­i­tives Ermit­tlungsergeb­nis auch auf anderem Wege erzie­len kön­nen. Eine Obser­va­tion ist kosten­in­ten­siv, da für den Ein­satz gegebe­nen­falls mehrere Mitar­beit­er, eventuell zwei Fahrzeuge und mitunter auch eine hohe Ein­satzzeit nötig sind. Wir wer­den also vor der Obser­va­tion immer ver­suchen, mit anderen inves­tiga­tiv­en Mit­teln einen für Sie pos­i­tiv­en Ermit­tlungser­folg zu erre­ichen. Sollte dies nicht der Fall sein, erfol­gt im zweit­en Schritt die akribis­che Pla­nung des Obser­va­tion­sein­satzes. Hier ist uns beson­ders unsere langjährige Erfahrung behil­flich, die uns gezeigt hat, was bei ein­er Obser­va­tion passieren kann bzw. worauf wir vor­bere­it­et sein müssen. Hierzu gehören zum Beispiel die Prü­fung der Woh­nung und eventueller Neben­woh­nun­gen, Ort der Arbeitsstelle und die genaue Prü­fung der Straßenlage/Gebäudelage vor Ort.

Diskrete Observation und ausführlicher Bericht

Bei jed­er Obser­va­tion gehen wir abso­lut diskret vor. Das höch­ste Ziel ist, dass die Zielper­son während der Beobach­tung zu keinem Zeit­punkt bemerkt, dass sie beobachtet wird. Jede Obser­va­tion wird von uns schriftlich und wenn möglich/nötig fotografisch protokolliert.

Im Anschluss an die Obser­va­tion erhal­ten Sie einen aus­führlichen schriftlichen Bericht über unsere Ergeb­nisse. Abschließend müssen wir darauf hin­weisen, dass Sie auch bei der Beauf­tra­gung von Obser­va­tio­nen ein berechtigtes Inter­esse gemäß BDSG glaub­haft dar­legen müssen, damit wir den Auf­trag übernehmen können.